Ernte-Dank im kath. Kindergarten Arche Noah
Die rund 60 Kinder des kath. Kindergarten Arche Noah beschäftigen sich die letzten Wochen mit dem Themenschwerpunkt „Erntezeit“. Vertieft wurde das Thema durch viele verschiedene Lernangebote, wie zum Beispiel: Suppe kochen, Apfel- Kürbismarmelade zubereiten, Brot und Kuchen backen und vieles mehr.
Dadurch wurde den Kindern vermittelt, was eine Pflanze zum Wachsen braucht und je nachdem, welches Obst beziehungsweise Gemüse im Mittelpunkt stand, wie ein bestimmtes Lebensmittel schmeckt und auf welche Art es zubereitet werden kann. Täglich zogen andere wohlriechende Düfte durch die Arche und betörten unsere Sinne. Doch nicht nur der Geschmackssinn wurde angeregt. Wir nehmen das Obst und Gemüse mit allen Sinnen war – riechen- schmecke- fühlen. Abgeschlossen wurde das Thema mit dem Besuch der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Dort bestaunten die Kinder den reichen und liebevoll geschmückten Altar. Zwei Lieder rundeten die Exkursion ab.
Viele Angebote wurden durch die großen Spendenbereitschaft der Eltern ermöglicht. Danke dafür!!
Von der Raupe zum Schmetterling – Kinder erleben ein kleines Wunder
Ein faszinierendes Naturerlebnis konnten die Kinder der Arche Noah in Schnaitsee in den vergangenen Wochen miterleben: Aus winzigen Raupen wurden bunte Schmetterlinge. Mit leuchtenden Augen beobachteten die Mädchen und Jungen, wie sich die Raupen verpuppten und schließlich in zarten Schmetterlingen (Tagpfauenaugen) verwandelten.
Begleitet wurde das Projekt vom bekannten Bilderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Gemeinsam wurde die Geschichte gelesen, erzählt und in vielen kreativen Angeboten aufgegriffen. Besonders begeistert waren die Kinder von einem kleinen Theaterstück, das sie selbst spielten: Mal schlüpften sie in die Rolle der Raupe, mal flatterten sie als bunte Schmetterlinge über die Bühne.
Neben dem spielerischen Erleben stand auch das Staunen über die Natur im Mittelpunkt. „Die Kinder waren hautnah dabei und konnten beobachten, wie Leben entsteht und sich entwickelt“, berichteten die Pädagogen in der Arche.
Der feierliche Höhepunkt war das gemeinsame Freilassen der Schmetterlinge. Mit einem fröhlichen „Tschüss, kleine Raupe!“ ließen die Kinder die bunten Tiere in die Freiheit flattern – ein Moment, den sie sicher nicht so schnell vergessen werden.
Neustart in der Arche
Mit viel Freude und Spannung startet unsere Kita in ein neues Jahr – und begrüßt gleich 26 neue Kinder in ihren Gruppen. Für viele von ihnen ist es der erste große Schritt in eine neue Umgebung, fernab von zuhause, aber mit vielen spannenden Entdeckungen, neuen Freundschaften und liebevoller Begleitung.
Auch unser Team bekommt Zuwachs: Zwei neue Praktikanten unterstützen uns ab sofort im pädagogischen Alltag und sammeln wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns über ihre frischen Ideen und tatkräftige Unterstützung.
Unser bewährtes Team aus 13 engagierten Pädagoginnen ist mit vollem Einsatz dabei, jedem Kind einen liebevollen Start zu ermöglichen, Geborgenheit zu schenken und individuelle Entwicklungsschritte zu begleiten.
Wir freuen uns auf ein spannendes, lebendiges und fröhliches Kita-Jahr mit vielen gemeinsamen Erlebnissen!
Rückblick auf das Kindergartenjahr 2024-2025
Ein ereignisreiches und fröhliches Kinderjahr liegt hinter uns – voller Feste, gemeinsamer Erlebnisse und unvergesslicher Momente. Mit viel Freude blicken wir zurück auf die besonderen Höhepunkte unseres Kindergartenjahres:
Erntedank
Im Herbst feierten wir gemeinsam das Erntedankfest. Die Kinder lernten, wofür wir dankbar sein können, und durften selbst mithelfen, unseren Erntetisch mit Obst, Gemüse und Getreide zu gestalten. Durch die verschiedenen Lernangebote rund um das Thema Ernte wurde den Kindern bewusst, wie wertvoll unsere Lebensmittel sind.
Elisabeth-Feier
Zum Gedenktag der Heiligen Elisabeth – 19.11., vertieften wir das Teilen und Helfen. In Rahmen von Gesprächskreisen, Bilderbüchern und Geschichten erfuhren die Kinder mehr über das Leben der Heiligen. Passend dazu gestaltete jedes Kind eine Laterne. Als Höhepunkt fand ein gemeinsamer Gottesdienst und Laternenumzug mit anschließendem Beisammensein statt. Das reichhaltige Buffet wurde wie jedes Jahr von den Eltern organisiert und bot so allerlei Leckereien.
Nikolaus und Weihnachten
Ein besonderer Zauber lag in der Luft, als der Nikolaus unsere Gruppe besuchte. Mit leuchtenden Augen lauschten die Kinder seinen Worten, sangen Lieder und nahmen voller Freude kleine Gaben entgegen. In der Adventszeit gestalteten wir eifrig Weihnachtsschmuck, backten Plätzchen und bereiteten uns auf das Weihnachtsfest vor. Bei unserer Weihnachtsfeier mit Liedern, Gedichten und einem kleinen Krippenspiel wurde die Weihnachtsbotschaft lebendig.
1100 Jahrfeier in Schnaitsee
Im Rahmen des 1100 Jubiläumsjahr gab es einen lebendigen Adventskalender. Auch wir als Kindergarten waren vertreten. In der Kirche spielten wir mit zwei Handpuppen die Weihnachtsgeschichte und im Anschluss bewirteten wir die Besucher mit Waffeln, Wienern, Kinderpunch und Glühwein. Nicht nur der Kindergarten sponserte den Verkaufsstand, sondern auch die örtlichen Vereine haben mit Sachspenden für einen vorzeigbaren Erlös beigetragen.
Der gesamte Erlös kam den Kindern der Arche Noah zugute. Hiervon wurden bereits Toni Figuren, Spiele, Bücher und auch kleine Herzenswüsche der Kinder erfüllt. Danke an alle die etwas gespendet und uns so tatkräftig unterstützt haben!
Winterzeit
Auch die ruhige Winterzeit hatte ihren Reiz. Wir beobachteten die Natur im Wandel, malten Schneebilder, machten es uns drinnen gemütlich und genossen Geschichten und Lieder rund um Schnee und Eis. Bei Spaziergängen im Schnee wurden Schneemänner gebaut und die kalte Jahreszeit mit allen Sinnen erlebt.
Fasching
Bunt, laut und fröhlich – so war unser Faschingsfest! Die Kinder kamen verkleidet in den Kindergarten, es wurde getanzt, gelacht und gespielt. Bei lustigen Spielen, einer Polonaise und einem leckeren Faschingsbuffet feierten wir ausgelassen die fünfte Jahreszeit.
Osternester-Suche und Osterfrühstück
Nach der Fastenzeit freuten wir uns auf das Osterfest. Die Kinder verzierten Spankörbchen (Osternester), hörten die Ostergeschichte und bereiteten gemeinsam ein festliches Osterfrühstück vor. Die große Osternestsuche im Garten war natürlich das Highlight – mit viel Spannung und Freude entdeckten die Kinder ihre bunten Überraschungen.
Sommerfest
In diesem Jahr schickten wir im Rahmen unseres Faschingsthemas „Märchen“ die Eltern durch Wald und Flur um Rätsel zu lösen und verschiedenen Aufgaben zu erfüllen. Nach der Wanderung trafen wir uns im Garten der Arche und picknickten mit Kuchen und mitgebrachten Speisen. Adelholzener spendetet für den Kindergarten Wasser- und Saftkästen! Der Erlös des Festes wird für einen neuen Sonnenschirm verwendet.
Abschied
Zum Ende des Kindergartenjahres wurde es noch einmal emotional: Unsere Vorschulkinder wurden feierlich verabschiedet. Mit einer Feier, Liedern, Geschenken und guten Wünschen machten wir ihnen den Übergang in die Schule ein Stück leichter. Für alle war es ein besonderer Moment – geprägt von Stolz, Freude und einem Hauch Wehmut.